1960er
Görtemaker, Manfred
Umgedacht und angepasst
(Buchbesprechung zu: Andrea Wiegeshoff, "Wir müssen alle etwas umlernen". Zur Internationalisierung des Auswärtigen Dienstes der Bundesrepublik Deutschland 1945/51-1969. Wallstein, Göttingen 2013.)
Von Badehosen und kaputten Typen
Cornelia Froboess, Institution des leichten Pops und seriösen Theaters, wird 70 Jahre alt
Begalke, Mathias
Heiland und Anti-Star. Bob Dylan ist eine Legende und mit 72 immer noch auf Tour.
Amendt, Jürgen
Zeichen setzen. 50 Jahre Unglück von Lengede
Paukner, Pascal
Hört, ein Wunder. Es sieht nach einer Katastrophe aus und endet mit dem Unglaublichen: Zwei Wochen nachdem sie in Lengede verschüttet worden sind, werden elf Bergleute geborgen. Eine Rettung, die 50 Jahre später noch das Land bewegt
Bensiek, Arne
Die dunkelsten Tage des Lebens. Das Wunder von Lengede jährt sich zum 50. Mal
Nefzger, Andreas
Zwei Wochen Finsternis. Das Wunder von Lengede jährt sich zum 50. Mal
--
Auschwitz vor Gericht. Von SZ-Autoren: Ronen Steinke über Fritz Bauer (Rezension zu: Ronen Steinke: Fritz Bauer - oder Auschwitz vor Gericht. Mit einem Vorwort von Andreas Voßkuhle. Piper Verlag. München, 2013)
Dieckmann, Christoph
Heimat aus der Dose. Leipzigs Fußballgeschichte
Pataczeck, Anna
Das Versprechen der Stadt. Die Kommunale Galerie entdeckt die Aufnahmen des Fotokurators Janos Frecot wieder