1970er
Eckert, Andreas
Der Heilige und seine Kritiker
(Buchbesprechung zu:
- Khalo Matabene/S. Abramsky/Chr. Beetz (Hg.). Madiba. Das Vermächtnis des Nelson Mandela. Haffmans&Tolkemitt, Berlin 2014;
- Rommel Roberts, WIe wir für die Freiheit kämpften. Von stillen Heldinnen und Helden in Südafrika. Lowort, Bern 2014.)
Grüneberger, Ralph
Die DDR erklären. Die Familienfotografien von Christian Borchert
Schröder, Christian
Sein schöner, schmutziger Krieg. Ausstellung in der Berliner Topographie des Terrors zeigt wie aus dem NS-Kriegsreporter der Bestsellerautor Thaddäus Troll wurde
Knöfel, Ulrike
"Du fühlst dich unsterblich" Der Galerist Gerd Harry Lybke über seine Sicht auf die DDR 25 Jahre nach dem Mauerfall
Saab, Karim
Ein moralischer Autor ohne Moral. DDR-Schriftsteller Erwin Strittmatter offenbarte in seinen Tagebüchern, dass er schon Mitte der 70er-Jahre mit der Idee des Sozialismus gebrochen hatte
Austilat, Andreas
Sie nannten es Vergnügungspark. Erinnerungen an den unlängst abgebrannten Spreepark in Berlin
Roesler, Jörg
Begehrt in der weiten Welt. Malimo und Mauersberger - eine echte DDR-Innovation und ihre Erfinder
Vetten, Detlef
Klappe! Die Letzte! Autokinos
Elfering, Marius
Geschichtspfad zum KGB. Die Gedenkstätte Leistikowstraße zeigt ab Freitag Geheimdienst-Historie auf Schautafeln
Elfering, Marius
Die Mauer unter der Mauer. Der Waisentunnel unter Berlins Mitte - einzige Schnittstelle zwischen dem in Ost und West geteilten U-Bahn-Netzes Berlin