1970er
Burghardt, Isla
Dichtung und Wahrheit. Streit um den Tod des chilenischen Schriftstellers Pablo Neruda
Link, Werner
Antagonistische Kooperation
(Buchbesprechung zu: Oliver Bange/Bernd Lemke (Hg.): Wege zur Wiedervereinigung. Die beiden deutschen Staaten in ihren Bündnissen 1970-1990. Oldenbourg
Kohl, Leon
Wird der "Bloody Sunday" doch noch gesühnt? Britischen Soldaten droht Mordanklage nach 41 Jahren
Baureithel, Ulrike
Ein kurzes Glühen. Vor 40 Jahren fand das erste Frauenfilmfestival in Westberlin statt.
Kixmüller, Jan
Beharrlich und gewitzt. Jan Philipp Wölbern erhält Potsdamer Nachwuchsforscherpreis
Schwarzer, Alice
Pädophilie
Dieckmann, Christoph
Woodstock am Karpfenteich. DDR war Weltmeister im Free Jazz. Eine Ausstellung in Cottbus erinnert daran
Görtz, Armin
Tod eines Romans. Vor 35 Jahren beschwerte sich der sowjetische Botschafter in der DDR bei Staats- und Parteichef Erich Honecker über das Buch "Tod am Meer" von Werner Heiduczek. Der Roman wurde verboten
Schütt, Hans-Dieter
Studium des "sowjetischen Rechts". W. Schalamow in einem erschütternden Buch und einer Berliner Ausstellung
Buchsteiner, Jochen
Breite Front der Ablehnung. Ein Belfaster Staatsanwalt schlägt Amnestie für alle Bürgerkriegs-Täter in Nordirland vor