1970er
Hübner, Wofgang
Provokateur, Friedensfreund. Spiegel deutsch-deutscher Beziehungen: Darstellung Brandts im SED-Zentralorgan
Behrens, Frank
Späte Erkenntnis eines "politischen Irrtums". Der "Radikalenerlass" in Willy Brandts Regierungszeit führte zu einer Welle von Berufsverboten im öffentlichen Dienst, vor allem an Schulen und Unis
Schmale, Holger
Idol einer Generation. Willy Brandt hat als Kanzler vor allem die jungen Deutschen elektrisiert. Er war so alt wie ihre Väter - und dennoch ganz anders
Widmann, Arno
Schönheit und Gewalt. Der Fotograf Steve Mc Curry ist seit mehr als 30 Jahren unterwegs auf Kriegsschauplätzen und bei Naturkatastrophen. Immer bringt er preisgekrönte Bilder mit
Ramelsberger, Annette
Rainer Griesbaum über Terror
Gertz, Holger
Alles Liebe. Über Egon Bahrs Beziehung zu Willy Brandt
Stadelmaier, Gerhard
Torquato Tasso trifft Willy Brandt. Erinnerung an seine Regierungsjahre
Berendsen, Eva
Gegen den Mittelschicht-Feminismus. Angela Davis in Frankfurt
Benz, Wigbert
Fast ein Eklat. Der Auswärtige Ausschuss des Bundestages Ende der 70er-Jahre (Rezension zu: Wolfgang Hölscher, Joachim Winzer (Hrsg.): Der Auswärtige Ausschuss des Deutschen Bundestages. Sitzungsprotokolle 1976-1980. Droste Verlag, 2013)
Heinke, Lothar
Kämpfer für die Mauer. Pfarrer Manfred Fischer gestorben