2000er
Oelschläger, Volker
Innenstadt wird Museumsmeile
Potsdam-Museum und Hasso-Platterns Kunsthalle vereinbaren Ticketverbund
Westphal, Anke
Nicht alle DDR-Filme erklären sich von selbst. Der Filmwissenschaftler Barton Byg über Defa-Forschung in den USA
Geissler, Cornelia
Von Staats wegen verpfuscht. Eleonora Hummels Roman "In guten Händen..." über eine Kindheit im Stalinismus
Widmann, Arno
Die Weltgeschichte ist ein blutiger Slapstick. Hinschauen, etwas lernen und trotzdem lachen: Zum 70. Geburtstag des Autors György Dalos
Pyanoe, Steffi
Rapport und Schaukelpferd. Eröffnung der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte im Potsdam-Museum
Blasisus, Rainer
Der Diplomat und "Das Amt"
(Buchbesprechung zu: Wolgang Schultheiss, Zuspitzungen. Anmerkungen zu "Das Amt und die Vergangenheit. LIT, Münster 2013.)
Steglich, Jens
Die Wunschkinder der SS
In Nuthetal widmet sich eine Veranstaltungsreihe dem geheimnisumwitterten Nazi-Verein Lebensborn
Matern, Matthias
Aufwindsuche. Die einstige Industriestadt Wittenberge wieder im Aufschwung
Fuchs, Daniela
Licht auf einen Ort der Finsternis. In Sonneburg/Slonsk soll ein neuer Erinnerungsort entstehen
Saab, Karim
Unaufdringlicher Blick auf die Wirren der Geschichte
Der Berliner Jugendbuch-Autor Klaus Kordon wird heute 70 Jahre alt. Lange schwieg er über sein Schicksal als Familienvater in der DDR