DDR
Tügel, Nelli
Die vergessene Migration. Zuwanderer in der DDR
Herden, Lutz
1989: Schwäne in der Panke. Serie "Lebensadern" zum 40. Jahrestag der DDR in der Wochenzeitung "Sonntag"
Ahrends, Martin
So viel Anfang. Der Sommer 89 war das 68 der DDR
Zündorf, I./Marten R.
Vom Zuchthaus zum Menschenrechtszentrum. Herausforderungen der GEdenkstätte Zuchthaus Cottbus
Göldner, Igor
"Die Bürger entzogen uns das Vertrauen". Der frühere SED-Chef Heinz Vietze über den Sommer 1989
Lau, Miriam
"Peinlich, daneben und anmaßend". Interview mit DDR-Bürgerrechtler Richard Schröder über den Wahlkampf der AfD und die Situation im Osten nach der Wende
Spackhoff, Anna/Röd, Ildiko
"Hier steht der Osten im Vordergrund". J. Jakobs und H. Kleger über ihren Talk, der unterschiedliche Nachwendebiografien in den Mittelpunkt rückt
Förster, Andreas
Der Glocken-Streit. Seit fast 80 Jahren erklingen in Lößnit Bronze-Glocken, auf denen Hakenkreuze geprägt sind
Neiße, Wilfried
Als die SPD noch Geschichte schrieb. Landesverband Brandenburg der SPD gründete Historische Kommission
Vesper, Karlen
"Es begann alles viel früher ... ". Wie der Theologe Martin Gutzeit auf die Idee kam, in der DDR die Sozialdemokratie wiederzubeleben