Deutschland
Haase, Jana
Die längste Nacht. Horst Goltz erlebte Bombennacht in Potsdam als Schüler
Wiechers, Katharina
Verlorene Erinnerung. Gedenken in Brandenburg
Schmidt, Martinus
Schwierige Rückkehr in die Heimat. Sieger, Befreier, Besatzer: Deutsche Juden im Dienst der Alliierten. Eine Ausstellung im Alliierten-Museum dokumentiert diese Zeit.
Kraats, Marion van der
Neue Ausstellung in Ravensbrück. Die Sicht der Frauen auf den Nazi-Terror
Hein, Carola
"Nur die Scheiben waren geborsten". Erika Dornbusch erlebte die Bombennacht 1945 und freut sich über den Wiederaufbau des Stadtschlosses
Peitz, Christiane
Nach Mitternacht. 50 Jahre "Kleines Fernsehspiel im ZDF
Riegel, Tobias
Der Rockstar Armee Fraktion. "Das Wochenende" von Nina Grosse und die RAF im Film
Kilb, Andreas
Das war es wert, denn das ist mein Leben. "Das Wochenende" von Nina Grosse und die RAF im Film
Neumaier, Wolfgang
Sport und Freizeit. Geschichtsvereine leisten wichtige kulturelle Arbeit. Warum werden sie nicht als gemeinnützig anerkannt?
Seibt, Gustav
Kein Kampf. Wo Dreck war, muss Erkennnis werden: Hilters weltanschaulicher Traktat wird nie der "Inglorious Basterd" der Literatur. Gegen die Lust am Grusel und den Nazi-Pop hilft nur eine historisch-kritische Kommentierung