Deutschland
Odoj, Christin
Woran erkennt man einen Juden?" Das Jüdische Museum stellt sich den Fragen der Besucher
Zaschke, Christian; Koydl, Wolfgang
Eisenherz. Sie prägte Großbritannien wie kaum jemand anders. Darin sind sich alle einig - die sie liebten, und die sie hassten. Zum Tod Margaret Thatchers
Neiße, Wilfried
Um Geschichte sollen sich die Historiker kümmern. FDP-Landeschef (Brandenburg) zur Enquetekommission
Schütt, Hans-Dieter
"Einfach genial". Gysi trifft am DT die deutsche Fußball-Legende Peter Ducke
Maak, Niklas
Aus einem tiefen Tal direkt zu Riefenstahl. Ausstellung "De l'Allemagne, 1800-1939" im Pariser Louvre
Hannemann, Matthias
Die Fälschung des Jahrhunderts. Ein Chefredakteur des "Stern" und das ZDF erinnern an die "Hitler-Tagebücher"
Walther, Peter
Suhrkampf unbekannte Geschichte
Salzen, Claudia von
Den Tätern auf der Spur. In Deutschland leben noch 50 Auschwitz-Wachleute
Schwenger, Hannes
Von weitem glänzt dir jedes Kleid. Der Kommunist als Lyriker. Zum 100. Geburtstag von Stefan Heym erscheinen dessen frühe Gedichte.
Kellerhoff, S. Felix
Der Herbst unseres Vergnügens. Eine urkomische Dokumentation über den größten Medienskandal der BRD