Deutschland
Platthaus, Andreas
Doppelt zensiert hält auch nicht besser. Eine Leipziger Tagung widmet sich den Künstlern im geteilten Deutschland.
Voy, Kerstin
Streit um "Mein Kampf" Bundesregierung prüft Verbreitung von Hitlers Buch nach dem Auslaufen des Urherberrechts 2015
Haase, Jana
Entdeckung in Teheran. Persische Übersetzung des Potsdamer Astronomen Bürgel gefunden
Später, Jörg
Die Massenmörder gehen frei herum, haben ihr Häuschen und züchten Blumen
(Buchbesprechung zu: Klaus Kempter, "Joseph Wulf". Ein Historikerschicksal in Deutschland. V&R, Göttingen 2012.)
Purschke, Zhomas
Fälschungsskandal um DDR-Sportbiografien. Stasi-und Dopingvergangenheit geschönt
Hertel, Hans-Hermann
Vorträge Die Berliner Mauer- Forschung und Gedenken
Koerfer, Daniel
Seine Waffe war das Wort
(Buchbesprechung zu: Juliane Berndt: "Ich weiß, ich bin kein bequemer ..." Heinz Galinski - Mahner, Streiter, Stimme der Überlebenden. hrsg. von Andreas Nachama, be.bra Berlin 2012.)
Holocaust: Zu wenig ermittelt. Tausende Gerichtsverfahren wegen Verdachts der Beihilfe zum Mord sind nicht eingeleitet worden.
Bohr, Felix
Reiners Gift.
(Buchbesprechung zu: Jörg Becker: Elisabeth Noelle-Neumann. Demoskopin zwischen NS-Ideologie und Konservativismus, Ferdinand Schoeningh, Paderborn 2013.)
Geschöntes Erbe. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur verschleierte die dunklen Seiten des DDR-Sports