Deutschland
Guratzsch, Dankwart
Mitropa am Karpfenteich. In Worms und Potsdam soll die Umgebung von Dom und Schloss verschandelt werden
Jähnel, Peter
"Pieck in Beton" - abreißen oder erhalten? Sanierung des Denkmals des einzigen DDR-Präsidenten in Guben
Reinsch, Michael
Immer weiter. Karin Büttner-Janz, Turnolympiasiegerin aus der DDR
Pauli, Wilhelm
"Ich habe Empathie nicht gelernt. Aber ich arbeite daran". Erinnerungen an Familie und Kinderheime in der DDR
Klein, Anne
Rezension zu: Martin Sabrow/Norbert Frei (Hrsg.), Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945 (Geschichte der Gegenwart, Bd. 4; Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts, Bd., 14), Wallstein Verlag, Göttingen 2012.)
Fülberth, Georg
1983: Posse mit Untergrund. Der "Stern" blamiert sich mit Veröffentlichungen der Hitler-Tagebücher
Fritsche, Andreas
1500 Exponate in der alten Kommandantur. Veranstaltungen zur Befreiung der KZ Ravensbrück und Sachsenhausen vor 68 Jahren
Vesper, Karlen
Kopf voll, Herz schwer. 20 Jahre Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv
Hollstein, Miriam/Keil, Lars-Broder
"Wir möchten uns nicht in die Quere kommen". Vera Lengsfeld verläßt den Bundestag. Sohn Philipp übernimmt
Käppner, Joachim
"Er war ein Mensch" Der Holocaust-Überlebende Jurek Rotenberg trifft in der Alten Synagoge seinen Retter: den Vorsitzenden der Krupp-Stiftung, Berthold Beitz