Deutschland
Haupt, Klaus
Sein Arbeitskleid: das blaue Hemd
(Buchbesprechung zu: Manfred Gebhardt, Meine blauen Jahre - Erinnerungen an die Fünfziger. Quartus.)
Wiechers, Katharina
Schicksalzug. Gedenktag für Transport mit 2000 jüdischen Häftlingen, der vor 68 im brandenburgischen Tröbitz landete
Schnell, Lisa
Ein Leben im Keller. Gerd Heidemann wurde als "Stern"-Reporter gefeiert (Hitler-Tagebücher)
Filipak, A./Gnauck, G.
Auf den Spuren des SS-Manns Hans Lipschis
Neumann, Anja Mia
Groß-TÜV und das Ende der DDR-Reste. PCK Schwedt
Thomas, Gina
Jedes rationale Argument sprach gegen die Echtheit. Zum wichtigsten Gewährsmann für die "Echtheit" der Hitlertagebücher wurde der britische Historiker H. Trevor-Roper aufgebaut
Mettke, Jörg R.
Für das Neue und auch dagegen. Michail Gorbatschows viertes Buch über die Geschichtsmächtigkeit seines Daseins (Rezension zu: Michail Gorbatschow: Alles zu seiner Zeit. Mein Leben. Hoffmann und Campe. Hamburg, 2013)
Blasisus, Rainer
Als in Europa die Lichter ausgingen. Deutschland, das Ausland und die Vorbereitungen zum 100. Jahrestag des Kriegsbeginns
Kellerhoff, S. Felix
Der Fall Hans Lipschis ist juristisch kompliziert
Borgstede, Michael
"Die Zeit darf die Täter nicht beschützen". Nazi-Jäger E. Zuroff über die Verfolgung von über 90-jährigen NS-Tätern