Deutschland
Lombard, Jérome
NS-Zeit ausgeblendet. Verein kritisiert Baupläne für Tempelhofer Feld
apl
Horst Tappert war bei der Waffen-SS
Baas, Dirk
"Ein Führerwort schafft kein Recht". Der Brandenburger Richter Lothar Kreyssig stellte sich dem Massenmord an Behinderten in den Weg. In der DDR gründete er die Aktion Sühnezeichen
Paul, Gerold
Wachsam in der Nacht. Lesereihe erinnerte an die Bücherverbrennung
Schmid, Thomas
Schlaf der Vernunft. Veröffentlichung der Hitlertagebücher vor 30 Jahren
Bisky, Jens
Wer hat vollbracht all die Taten. Die Dauerausstellung des Deutsch-Russischen Museums in Berlin-Karlshorst ist neu gestaltet: In ihrer Mitte stehen nicht Schlachten, nicht Generäle, sondern die Leiden der Einzelnen
Füller, Christian
Großer Kinderladen. Libertäre Entfesselung der Sexualität in den Siebzigern
Haupt, Klaus
Sein Arbeitskleid: das blaue Hemd
(Buchbesprechung zu: Manfred Gebhardt, Meine blauen Jahre - Erinnerungen an die Fünfziger. Quartus.)
Hanfeld, Michael
Ein Spiegel für unsere Zeit. In Berlin und Hamburg wird ein Film über die Spiegel-Affäre von 1962 gedreht
Braun, Rüdiger
Seghers war nicht bloß Kommunistin. Tagung "Reizland DDR" wirft neuen Blick auf deutsche Literaturgeschichte