Deutschland
Hessing, Jakob
Eine Reise in die Metropole des Todes.
(Buchbesprechung zu: Otto Dov Kulka: Landschaften der Metropole des Todes, DVA, München 2013.)
Haase, Jana
Aus Verzweiflung Freitod. Verlegung von Stolpersteinen in Potsdam
Büstrin, Klaus
Die Oberen auf den Plan gerufen. Prominente Zeitzeugen erinnern sich an Stephan Heym.
Hintermeier, Hannes
Aus grundsätzlichen Erwägungen. 100 Jahre ALDI
Kilb, Andreas
Nacktheit und Maske: Frühe Aktfotografien in Berlin
HK
Lehren aus der Bücherverbrennung. Eine neue Veranstaltungsreihe der Garnisonkirchen-Stiftung soll auch zeigen, wie das geplante Versöhnungszentrum in dem Gotteshaus funktionieren soll
Fritsche, Andreas
Antifaschisten bleiben ohne Würdigung. Stadtparlament in Teupitz verzichtet auf verdiente Ehrung von drei mutigen Sozialdemokraten
Ambos, Kai
Das Recht wiederherstellen. Gegen hochbetagte ehemealige Täter eines Unrechtsregimes muss auch heute noch ermittelt werden. Denn es geht um die Rechtstreue der Gesellschaft
Hieber, Jochen
Günter Grass - Willy Brandt. Kein deutscher Schriftsteller seit Goethe war politischer Macht so nahe wie Günter Grass. Der spätere Nobelpreisträger zählte zu den engsten Beratern von Willy Brandt. Nun erscheint ihre dreißig Jahre umfassende Korrespondenz
Küper, Martin
Als Scheiterhaufen loderten. Die Stiftung Ganrisonkirche lädt im Mai zur Reihe "Bücherverbrennung und Zensur"