Deutschland
Zieglauer, Marion von
Zensiert und umgedeutet. Neue Archivfunde zeigen, wie sehr die Nazis den Berliner Künstler Heinrich Zille vereinnahmten
Matzig, Gerhard
Pflegenotstand. Die Retrokultur erfindet sich eine künstliche Geschichte - und lässt die echten Zeugnisse und Denkmäler verkommen
Pergande, frank
Schatten der Vergangenheit. Mecklenburg-Vorpommern tut sich mit der Stasi-Unterlagen-Beauftragten schwer
Schmidt, Felix
"Der Führer wird immer mitteilsamer". Das Tagebuch der "Tagebücher"
Priebs-Tröger, Astrid
Brandenburger Kindheit in Bildern. Ausstellung im HBPG
Lasch, Hendrik
Museumsadresse: Stefan-Heym-Platz. Chemnitz ehrt den Schriftsteller Stefan Heym zum 100.
Rosenthal, Walter
Die Helmholtzifizierung der deutschen Wissenschaft
Sabrow, Martin
Der Kalte Krieg der deutsch-deutschen Geschichtswissenschaft 1949-1989.
Wojach, Maurice
Ganz normale Mörder. Grausame Gewaltverbrechen gab es auch in der DDR- offiziell wurde darüber aber kaum geredet.
Catenhusen, Holger
Ein Ort der Zukunft. Altbischoff Huber warb in Osterpredigt für Garnisonkirche in Potsdam