Deutschland
Müller, Rolf-Dieter
Auftragstaktik gegen Befehlstaktik
(Buchbesprechung zu: Jörg Muth, Command Culture. Officer Education in the U.S. Army and the German Armed Forces 1901-1940, and the Conequences for World War II. University of North Texas Press, Denton 2011.)
Herzinger, Richard
Der unbeugsame Wille zum Guten. vor 100 Jahren wurde Ernst Cramer geborten, der jüdische Publizist prägte den Geist der Bundesrepublik
Kellerhoff, Sven F.
Eine Uhr für Eva Braun. Vergessene Raubkunst der Nazis
Schenke, Günter
Uneiniges Gedenken. Stadt, Politik und Opferverbände streiten über richtigen Platz für Erinnerung an den Holocaust
Rudolp, Hermann
Berlin, eine Radierung.
Hitlers Machtergreifung jährt sich zum 80. Mal. Der 30. Januar 1933 öffnete Schleusen für Vertreibung und Vernichtung. Sie haben sich auch in das Leben und Stadtbild der Hauptstadt tief eingeprägt.
Bosschart, Jan
Hitlers elitäre Reitschule.
Am Tag, als der Zweite Weltkrieg begann, wurde die Kaserne in Krampnitz eröffnet.
Hreczuk, Agnieszka
Eine Liebe von Auschwitz
Becker, Dirk
"Viele sahen in ihm den Erlöser". Henrik Eberle über sein Buch "Briefe an Hitler"
Vesper, Karlen
Leidenschaft in Moll. Überlebende des Holocaust
Weißbecker, Manfred
Beeinflusst und Berauscht. Wer vom Faschismus redet, muss auch von der Millionengefolgschaft reden