Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.02.2013 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 8
Berg, Guido

Potsdam geht auf Distanz zu Hindenburg. Helmut-Just-Straße: Umbenennung abgelehnt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2013 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 20
Rabensaat, Richard

Zerrissen und bedroht.
Villa Schöningen zeigt in der Ausstellung "aus der zeit" Bilder und Skulpturen der Nachkriegsmoderne.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.02.2013 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 31
n/a

Der große Raub.
Wenn aus Lügen Gewohnheit wird: Seit Jahren wird kritisiert, dass in deutschen Museen noch immer Raubkunst lagere, zusammen mit den angehäuften Reichtümern von Hitler bis Himmler. Warum ändert sich das nicht? Wer verhindert im Jahr 2013 die Aufarbeitung?

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.01.2013 - Die Welt S. 5
Herzinger, Richard

"Das Gefühl von Schuld ließ mich nie los" Inge Deutschkron spricht im Bundestag von ihrem Überleben im NS-Regime und ihrem Kampf gegen das Vergessen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.01.2013 - der Freitag 5 S. 12
Herden, Lutz

1933. Ein Zweig am Baum.
Sechs Tage vor der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler wird in Berlin ein jüdisches Museum eröffnet und zu einem Ort des geistigen Widerstandes gegen Hass und Verfolgung.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.01.2013 - Neues Deutschland 5 S. 17
Schützler, Horst

Zuerst Hitler's, dann Stalin's Opfer?
(Besprechung zu: Elke Scherstjanoi (Hg.): Russlandheimkehrer. Die sowjetische Kriegsgefangenschaft im Gedächtnis der Deutschen. München, 2013.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.01.2013 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Deutschkron, Inge

Zerrissenes leben.
Von der zeit, als Unmenschen nur darüber nachdachten, wie man Leben zur Qual machte. Rede zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.01.2013 - Süddeutsche Zeitung S. 5
Meinhof, Renate

Der Triumph, überlebt zu haben.
Eine berührende Stunde des Gedenkens an die Opfer des Natinoalsozialismus im Deutschen Bundestag: Die 90 Jahre alte Inge Deutschkron erzählt.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.01.2013 - Der Tagesspiegel S. 11
Heinke, Lothar

Als die DDR den Aufstand wagte. Neue Ausstellung und pLakate zum 17. Juni 1953

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.01.2013 - Der Tagesspiegel S. 27
Bienert, Michael

Zentrale der Täter. Angela Merkel eröffnet Ausstellung "Berlin 1933"

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten