Deutschland
Schütz, Jutta
Einblick ins Geheime. Eine neue Ausstellung in der früheren Stasi-Zentrale
Nutt, Harry
Der Clown und die Liebende. Heinrich Böll wäre 100 geworden
Hanssen, Frederik
Der große Wurf. Wilbert Olinde war der erste schwarze Basketballer in der Bundesrepublik - eine deutsch-amerikanische Kulturgeschichte
Wydra, Thilo
Ein Epos in sich. ARD-Dokumentation beleuchtet "100 Jahre Ufa"
Jasper, Willi
Das Recht auf Trauer. "Mut und Melancholie": Norbert Bicher hat Bölls Briefwechsel mit Willy Brandt dokumentiert
Onken, Henning
Die entsorgte Stadt. Inzwischen steht die DDR-Baukunst in Berlin unter Denkmalschutz. Doch viele Werke gingen der Stadt verloren. Acht Beispiele
Schwenger, Hannes
Mit Gott und Annemarie. "Morgens Trommelfeuer, das Schlimmste bisher die "Stalin-Orgel"": Heinrich-Bölls Kriegstagebücher
Kretzschmar, Harald
Moralkeulen und andere Instrumente. Zur Debatte über Raubkunst, Restitution und Mäzenentum
Bellin, Klaus
Schmerz, Leidenschaft, Humor. Spät wiederentdeckt: Irmgard Keun
Vesper, Karlen
Eine nie vergehende Sehnsucht. Vor 75 Jahren zerschlug die Gestapo die "Rote Kapelle". Hans Coppi über seine Eltern und deren Mitstreiter