Deutschland
Rebhandl, Bert
Fast hätte man die komische Wende vergeigt. Honeckers Sturz als Komödie
Kaschek, Bertram
Den Bildgedanken muss man durchstehen
Reinsch, Melanie
Mut machen, die eigene Geschichte zu erzählen. Opfer sexuellen Missbrauchs in der DDR schildern ihre Qualen
Schneider, Lena
Revolutionäre des Geistes. Das Potsdam Museum plant für 2018/19 eine große Doppelausstellung zur Weimarer Republik
Krause, Volkmar
Mahnmal für Kindergefängnis stößt auf Ablehnung. Das einstige DDR-Erziehungsheim ist in Bad Freienwalde ein Tabuthema
Erenz, Benedikt
Was wird aus der Paulskirche? Die große Chance ihrer Sanierung
Przybilla, Olaf
Ein spätes Wiedersehen. 1967 fand das letzte Treffen der Gruppe 47 statt
Kixmüller, Jan
"Die Stadt Potsdam ist für uns ein Glücksgriff". Martin Sabrow über 25 Jahre Zeithistorie in Potsdam
Janicke, Gudrun
Potsdamer Historiker mit Jübiläum. Von der DDR-Geschichte bis zur gesamteuropäischen Perspektive – Zentrum für Zeithistorische Forschung ist seit 1992 breit aufgestellt
Hatzius, Martin
Die friedliche Rekonstruktion. Die Honecker-Komödie "Vorwärts immer!"