Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
10.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 20 (Beilage)
Augstein, Franziska

Ein Sozialer Solitär. Gregor Gysis Autobiographiezeigt das Leben eines Mannes, der an seinen Idealen festhält

Rez.: Gysi, Gregor: Ein Leben ist zu wenig. Aufbau, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 11 (Sonderbeilage)
Hanimann, Joseph

Was tun mit dem Hass? Zwei Eindrückliche Flüchtlingsaufzeichnungen aus dem besetzten Frankreich: Der Österreicher Moriz Schleyer und der Franzose Léon Werth teilen eine Erfahrung, kommen aber zu sehr verschiedenen Ergebnissen

Rez.: Schleyer, Moriz: Selbst das Heimweh war Heimatlos. Bericht eines jüdischen Emigranten 1938-1945; Rowohlt, 2017. // Werth, Léon: Als die Zeit Stillstand. Tagebuch 1940-1944; S Fischer, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 17 (Beilage)
Göttler, Fritz

Deutscher Niagara. Eine kleine Studie zum großen Filmproduzenten Erich Pommer

Rez.: Jacobsen, Wolfgang: Erich Pommer. Produzent zwischen Kunst, Industrie und Unterhaltung; Hentrich und Hentrich, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12 (Sonderbeilage)
Aly, Götz

Banales und Angst. Heinrich Bölls Stichwortkladde wird zu UNrecht als "Kriegstagebuch" vermarktet

Rez.: Böll, René (Hrsg.): Heinrich Böll: Man möchte manchmal wimmern wie ein Kind. Kriegstagebücher 1943 bis 1945; Kiepenheuer und Witsch, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.10.2017 - Neues Deutschland 15
Bellin, Klaus

Das Widrige tapfer ertragen

Buchbesprechung zu: Joy und Günther Weisenborn, Liebe in Zeiten des Hochverrats. Tagebücher und Briefe aus dem Gefängnis 1942-1945. Beck, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.10.2017 - Süddeutsche Zeitung 12
Husemann, Ralf

Extrem gegen links

Buchbesprechung zu: Josef Foschepoth, Verfassungswidrig! Das KPD-Verbot im Kalten Bürgerkrieg. V&R, Göttingen 2017.
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
09.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Gallus, Alexander

Hochbegabt, radikal, terroristisch? Drei Mitbegründer der RAF waren einst Stipendiaten der "Studienstiftung des deutschen Volkes". 40 Jahre nach dem deutschen Herbst".

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.10.2017 - Berliner Zeitung 3
Förster, Andreas

Die Zukunft läuft auf dem Rasen. Die Geschichte des Fußballvereins DFC Prag und ihre Verbindung mit der deutschen Geschichte

Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.10.2017 - Die Welt 23
Hildebrandt, Antje

So geht DDR. Jedes Jahr feiern ein paar Ossis in einer Berliner Kneipe den 7. Oktober, den Tag der Republik

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Bannas, Günter

Keiner ging freiwillig. Die Bundeskanzler von Adenauer bis Schröder schieden gegen ihren Willen aus dem Amt aus

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten