Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
04.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung 12
Saab, Karim

In 117 Bildern in die Vergangenheit. Ausstellung zeigt das Selbstverständnis von vier Künstler-Generationen der DDR

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 26
Vetter, Marc

Geheime Produktformel

Malbücher, Mundart-Editionen, Ausgaben in englischer Sprache: Die LTB-Taschenbücher werden 50
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Walther, Rudolf

Eine Mark für Hitler

Sven Felix Kellerhoff versucht, eine eklatante Lücke in der Forschung zu schließen, und legt eine Gesamtgeschichte der NSDAP vor - die vielen Details ergeben allerdings kein überzeugendes Gesamtbild. - Buchbesprechung zu: Sven Felix Kellerhoff: Die NSDAP. Eine Partei und ihre Mitglieder. Klett-Cotta Stuttgart 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2017 - Neues Deutschland
Sustr, Nicolas

Mehr Tempo für die Straßenbahn

Vor 50 Jahren ratterte der letzte Zug auf den Straßen West-Berlins / Nostalgiker und Visionäre würdigen den Jahrestag
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Böhler, Jochen

Nur ein Leben als ob

Während der deutschen Besatzung Polens von 1939 bis 1944 warn die Bewohner des Landes rechtlose Gejagte. Das Ausmaß der Gewalt übersteigt das Vorstellungsvermögen - die Folgen des Terrors sind in Polen bis heute zu spüren
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Kelnberger, Josef

Als der Pazifismus der Grünen umkam

Vor 25 Jahren starben die Politikerin Petra Kelly und der General Gert Bastian - mit ihnen ein Teil der Ideale der Partei.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Schloemann, Johan

Erbe kaputt

Deutsche Geschichte - was heißt das genau jetzt und heute? Andreas Fahrmeir hat auf knappstem Raum eine Gesamtdarstellung gewagt. Pathosfrei vergegenwärtigt er eine Entwicklung ohne Ziel, ohne Telos. - Buchbesprechung zu: Andreas Fahrmeir: Die Deutschen und ihre Nation. Geschichte einer Idee, Reclam Verlag, Ditzingen 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2017 - Berliner Zeitung S. 13
Neumann, Peter

Freudenfest und Trauerfeier

Sie galt als unmodern, als Verkehrshindernis. Vor 50 Jahren fuhr die letzte Straßenbahn durch West-Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2017 - Die Welt S. 22
Pilz, Michael

Ecce Honni

Den Tag der Einheit feiert das Erste Deutsche Fernsehen mit der Komödie „Willkommen bei den Honeckers“. Und ein Diktator feiert sein Comeback
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.10.2017 - Der Tagesspiegel 12f.
Matthies, Bernd u.a.

Berlin in den 20er Jahren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten