Israel/Palästina
Heinrich, Alexander
Das Wunder einer Freundschaft. Der Bundestag erinnert an das 50-jährige Bestehen der diplomatischen Beziehungen zu Israel
Rößler, Hans-Christian
Anfangs nicht willkommen. Viele Israelis taten sich mit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu Deutschland schwer
Hueck, Carsten
Die Wunde und die Freiheit. Seit 50 Jahren haben Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen: Ein Gespräch mit dem Schriftsteller David Grossman über das Land der Täter
Martin, Marko
Ghetto-Klezmer abschalten! 50 Jahre nach Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland sollte das unverbindliche Jubiläumsgefasel endlich enden
Münch, Peter
Fernbeziehung. Vor 50 Jahren tauschten Israel und Deutschland erstmals Botschafter aus
Heye, Uwe-Karsten
Nur finanzielle Entschädigung ist möglich. Keine Wiedergutmachung
Ebbrecht-Hartmann, Tobias
Begegnungen auf der Leinwand. Israelis und Deutsche verbindet auch eine gemeinsame Filmgeschichte
Herzinger, Richard
Als das Tor aufgestoßen wurde. Der Weg der Annäherung beider Staaten war kompliziert. Doch die Partnerschaft zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland zeichnete sich schon in ihren frühen Jahren ab.
Lämmer, Manfred
Am Anfang war der Ball. Deutsche Basketballer lernten früh von den Israelis. Und der Fußball trug maßgeblich zum Bild eines anderen Deutschlands bei.
Petrick-Löhr, Christina
Die klügsten Kreuzberger. Israelische Hightech-Gründer werden heftig umworben. Sie gelten als innovativ und flexibel. Eine Schule für den Erfolg ist der Wehrdienst.