regional übergreifend
Mitatselis, Christiane
"So viel Dramatik erlebt man selten". Deutschland-Italien bei der WM 1970
Blasisus, Rainer
Der Zweite Sekretär. Vor hundert Jahren informierte ein Topspion die deutsche Reichsleitung über Absichten der Entente
Winkler, Willi
Die süße Hoffnung des Zerstörers. Vor 200 Jahren wurde der Anarchist Bakunin geboren
Bisky, Jens
Von der Pickelhaube zum Stahlhelm. Das DHM zeigt Ausstellung zum I. Weltkrieg
Weißbecker, Manfred
Von der Springflut zu einem Rinnsal.
(Buchbesprechung zu: Ernst Piper, Nacht über Europa. Kulturgeschichte des Ersten Weltkrieges. Propyläen, Berlin.)
Pätzold, Kurt
Deutschlands provozierende und aggressive Rolle
(Buchbesprechung zu:
- G. Hirschfeld/G. Krumeich, Deutschland im Ersten Weltkrieg. S. Fischer, FfM.
- O. Janz, 14. Der Große Krieg. Campus, FfM.)
Taszman, Kira
Himmelfahrtskommando. Der "D-Day" im filmischen Wandel - eine Reihe im Zeughauskino
Jahr, Christoph
Wer fehlt? Etwa du? Dessertationen während es Ersten Weltkrieges
Kellerhoff, Sven Felix
So wird das Leiden deutlich. Das DHM Berlin präsentiert Ausstellung zum Ersten Weltkrieg
Schröder, Christian
Heldendämmerung. Das DHM Berlin präsentiert Ausstellung zum Ersten Weltkrieg