regional übergreifend
Bremer, Hans-Hagen
Feinde und Freunde. Der D-Day vor 70 Jahren
Biermann, Til
Danke, liebe Amis!. Landung der Alllierten in der Normandie vor70 Jahren
Kixmüller, Jan
Der Déjà-vu-Effekt. Die Globalisierung war bereits im ersten Weltkrieg gegenwärtig - und schon lange davor, sagen Historiker [55. Internationale Tagung für Militärgeschichte in Potsdam]
Goldmann, Sven
Verschaukelt, verloren, versagt. Bei den WM-Turnieren 1974 bis 1990 scheiterte die Elf Brasiliens
Evers, Horst
Eine Mannschaft im ewigen Teufelskreis. WM-Serie Teil 2: Warum Holland noch immer unter der WM 1974 leidet
Herwig, Malte
"Ich spiele nicht! Das bin ich". Sie spielte Rotkäppchen auf Deutsch, Dolly auf Englisch, Medea auf Hebräisch. Das letzte Interview der Schauspielerin Hanna Maron - sie starb am Freitag
Küsters, Hans-Jürgen
Bombe mit und ohne Stimmung. Atomzeitalter - militärisches und wissenschaftliches Denken samt Folgewirkungen [Rez.: Bernhard, Patrick; Nehring, Holger (Hrsg.): Den Kalten Krieg denken. Beiträge zur sozialen Ideengeschichte seit 1945; Klartext, 20014.]
Maak, Niklas
Das Jahr, in dem Europa verlorenging. Eine große Schau in der Dependance des Louvre in Lens zeigt die Bildgeschichte des modernen Krieges [Rez.: Der Schrecken des Krieges. 1800 - 2014; Lens, bis 6.10.14]
Oelschläger, Volker
Bilder von der Katastrophe. MAZ-Serie zur Sonderausstellung des Potsdam-Museums über Potsdam und den Ertsen Weltkrieg (3): Kunst über Unvorstellbares
Mitatselis, Christiane
"So viel Dramatik erlebt man selten". Deutschland-Italien bei der WM 1970