UdSSR/Rußland
Decker, Gunnar
Folgenschwerer Unfall der Weltgeschichte. "Lenin. Drama des Diktators" auf Arte
Minkmar, Nils
Die revolutionäre Kraft der gesprächsintensiven Ehe. Zu Gorbatschows neuester Autobiografie
Schütt, Hans-Dieter
"Bin noch im Schützengraben der Perestroika". M. Gorbatschow stellte in Berlin seine Autobiografie vor
Kasper, Karlheinz
Odyssee durch Stalins Russland
(Buchbesprechung zu: Eduard Kotschergin, Sechs Jahre sind die Ewigkeit. Aufbau, Berlin.)
Steininger, Rolf
Der Russenpartei war es einerlei
(Buchbesprechung zu: Jan Foitzik (Hg.), Sowjetische Interessenpolitik in Deutschland 1944 - 1954. Dokumente. Oldenbourg, München 2012.)
Herzinger, Richard
Die letzten Schurken. Das Erbe, das die totalitären Systeme des 20. Jahrhunderts hinterlassen haben, wirkt bis heute nach. Dabei hat es bedrohliche Mutationen durchgemacht, wie der Fall Nordkorea jetzt wieder zeigt
nd
Putin zeichnete KZ-Gedenkstätte aus
dpa
Russen loben Gedenkstätte
Schindhelm, Michael
Der Untote. Vor 60 Jahren starb Josef Stalin. Seine Taten prägen heute noch die kollektive Psyche der Russen
Brössler, Daniel
Zwiespältiges Gedenken. Linke will mit Gedenktafel an Stalinismus-Opfer erinnern