Westeuropa
Hintermeier, Hannes
Aus grundsätzlichen Erwägungen. 100 Jahre ALDI
Kilb, Andreas
Nacktheit und Maske: Frühe Aktfotografien in Berlin
Martin, Marko
Und der Einzelne zählt doch. In Arthur Koestlers Roman über die Emigration kündigt sich seine Totalitarismus-Kritik an.
(Buchbesprechung zu: Arthuer Koestler: Die Erlebnisse des genossen Piepvogel in der Emigration. Europa, Zürich 2013.)
Hessing, Jakob
Eine Reise in die Metropole des Todes.
(Buchbesprechung zu: Otto Dov Kulka: Landschaften der Metropole des Todes, DVA, München 2013.)
Fritsche, Andreas
Antifaschisten bleiben ohne Würdigung. Stadtparlament in Teupitz verzichtet auf verdiente Ehrung von drei mutigen Sozialdemokraten
Küper, Martin
Als Scheiterhaufen loderten. Die Stiftung Ganrisonkirche lädt im Mai zur Reihe "Bücherverbrennung und Zensur"
HK
Lehren aus der Bücherverbrennung. Eine neue Veranstaltungsreihe der Garnisonkirchen-Stiftung soll auch zeigen, wie das geplante Versöhnungszentrum in dem Gotteshaus funktionieren soll
Schröder, Christian
Derrick, die SS und das Schweigen. Horst Tapperts Division beging Kriegsverbrechen
Mackowiak, Bernhard
Graben nach dem Ahnenerbe. Archäologen in der NS-Zeit stellten sich in den Dienst des Germanien-Kults
Herden, Lutz
1933: Im Irrenhaus. Bücherverbrennung vor 80 Jahren