Sportgeschichte
Zorn, Roland
Der Tod des großen Diktators. João Havelange schwang sich autoritär und unnachgiebig zum ersten Alleinherrscher des Fußballs auf. Nun starb er im Alter von 100 Jahren in seiner Heimatstadt Rio
Winterfeldt, Jörg
Blatters Ziehvater. Ein Vierteljahrhundert lang herrschte João Havelange eisern über den Fußball-Weltverband Fifa - während der Spiele in seiner Heimat ist der Brasilianer im Alter von 100 Jahren gestorben
Winterfeldt, Jörg
Abschied vom Hundertjährigen. Der Brasilianer João Havelange, früherer Präsident des Weltfußballverbandes, verstirbt in Rio de Janeiro
Diehl, Heidi
Jesses Schuh und Christas Doppel. Das olympische Museum in Lausanne
Pyanoe, Steffi
Das vergisst man nie. Wolfgang Müller gehört im Oktober 1968 zur Olympia-Mannschaft der DDR - Höhepunkt seiner Sportlerkarriere, auch wenn er in Mexiko keine Medaille gewinnt
Absage für ein Flüchtlingsteam
Riess, Dimo
Held mit Haltung
Huhn, Klaus
Unheilvolle Tage. Die Wettkämpfe in Berlin 1936 tarnten die Wappnung zum Krieg
Reuß, Ernst
Dank Rebellion gegen die Autoritäten. Die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit in Athen
Reiss, Annika
Wie Jesse Owens Hitler und Goebbels ärgerte. Olympische Spiele vor 80 Jahren in Berlin