Biographie
Eckert, Andreas
Vom Bücherwurm zum Gewaltfanatiker. Erst spät geriet Robert Mugabe ins Kreuzfeuer westlicher Kritik
Krump, Hans
Absoluter Wille zur Macht. Victor Sebestyen legte eine neue Biografie über den russischen Revolutionär vor
Nutt, Harry
Der Clown und die Liebende. Heinrich Böll wäre 100 geworden
Schwenger, Hannes
Mit Gott und Annemarie. "Morgens Trommelfeuer, das Schlimmste bisher die "Stalin-Orgel"": Heinrich-Bölls Kriegstagebücher
Jasper, Willi
Das Recht auf Trauer. "Mut und Melancholie": Norbert Bicher hat Bölls Briefwechsel mit Willy Brandt dokumentiert
-
Besser als Löw
-
Mehr als ein Spiel
König, Anna
Nahostkonflikt und nationalistische Traditionen. Seit sechs Jahren leitet St. Schüler-Springorum das Zentrum für Antisemitismusforschung
Kämmerlings, Richard
Der Versuch. 100 Jahre Heinrich Böll
Bellin, Klaus
Schmerz, Leidenschaft, Humor. Spät wiederentdeckt: Irmgard Keun