Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.08.2014 - Der Tagesspiegel S. 20
Schröder, Christian

Sein schöner, schmutziger Krieg. Ausstellung in der Berliner Topographie des Terrors zeigt wie aus dem NS-Kriegsreporter der Bestsellerautor Thaddäus Troll wurde

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.08.2014 - Süddeutsche Zeitung Nr. 188 S. 23
Chimelli, Rudolph

Mahner von Welt. Peter Scholl-Latour lebte, um Klartext zu reden - nun ist der Auslandsreporter und Autor im Alter von 90 Jahren gestorben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.08.2014 - Der Tagesspiegel S. 19
Schulz, Bernhard

Im Innern des Kommunismus. Zum Tod des Historikers Wolfgang Leonhard

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.08.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Urschel, Reinhard

Der Welterklärer. Peter Scholl-Latour war rastloser Reporter und verantwortungsvoller Publizist - er prägte das Auslandsbild vieler Deutscher

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.08.2014 - Berliner Zeitung S. 24
Widmann, Arno

Zweifeln war ihm nicht genug. Zum Tod des Historikers Wolfgang Leonhard

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.08.2014 - Die Welt S. 8
Möller, Barbara

Ein Historiker, der mit der Sowjetunion abrechnete. Zum Tod des Historikers Wolfgang Leonhard

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.08.2014 - Neues Deutschland S. 16
Hedeler, Wladislaw

Konsequenter Geschichtsaufarbeiter. Zum Tod des Historikers Wolfgang Leonhard

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.08.2014 - Süddeutsche Zeitung
Winkler, Willi

Die Melancholie des Zeitzeugen. Zum Tod des Historikers Wolfgang Leonhard

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.08.2014 - Der Spiegel Nr. 34 112-116
Knöfel, Ulrike

"Du fühlst dich unsterblich" Der Galerist Gerd Harry Lybke über seine Sicht auf die DDR 25 Jahre nach dem Mauerfall

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.08.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 8
Saab, Karim

Ein moralischer Autor ohne Moral. DDR-Schriftsteller Erwin Strittmatter offenbarte in seinen Tagebüchern, dass er schon Mitte der 70er-Jahre mit der Idee des Sozialismus gebrochen hatte

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten