Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
03.08.2013 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 3
Locke, Stefan

Die Geschichte hat mir recht gegeben. 1962 desertierte der Niederländer Jan Stoops in die DDR

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.08.2013 - Neues Deutschland S. 9
Meier, Marcus

Stahl, Stahl, Stahl
Übervater Beitz vererbt ThyssenKrupp eine Menge Probleme

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2013 - Neues Deutschland S. 15
Taszman, Kira

Mabuse, Wallace, Salomon. Artur Brauner 95

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2013 - der Freitag S. 12
Schandel, Frank

1983 Als Kreisky ging
Zeitgeschichte Der einflussreichste Staatsmann der Zweiten Österreichischen Republlik verlässt die politische Bühne. Die SPÖ wird danach nie wieder einen solchen Vorsitzenden haben

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2013 - Die Zeit 32/2013 S. 17
Ullrich, Volker

Der große Vorsitzende. August Bebels 100. Todestag

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
01.08.2013 - Die Zeit 31/2013 S. 40
Leicht, Robert

Trügerische Erinnerung
(Buchbesprechung zu: Egon Bahr, Das musst du erzählen!" Erinnerungen an Willy Brandt. Propyläen, Berlin 2013.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2013 - Märkische Allgemeine Zeitung S.4
Urschel, Reinhard ; Kollenberg, Kai

Ein deutscher Patriarch
Zum Tod des Wirtschaftswundermanns Berthold Beitz

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2013 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Käppner, Joachim

Der Jahrhundertmann
Lebensretter, Konzernlenker, Instanz: Berthold Beitz, jahrzehnterlang der Patriach hinter dem Krupp-Konzern, ist tot. Im September wäre er 100 Jahre alt geworden

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2013 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 3
Sturbeck, Werner

Der letzte Krupp, der letzte Beitz
Industriemanager, unpolitischer Wegbereiter der deutschen Ostpolitik im Kalten Krieg, Sportfunktionär in kritischen Olympiaden, großzügiger Mäzen der Wissenschaft und schönen Künste: Auf den Tag genau 46 Jahre nach dem Tod seines Freundes Alfried Krupp starb Berthold Beitz. Noch im hundertsten Lebensjahr trennte er sich von seinem Weggefährten Gerhard Cromme.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2013 - Der Tagesspiegel S. 3
Frese, Alfons ; Schröder, Christian

Der Dickkoppf von der Villa Hügel
Thyssen-Krupp-Chef Berthold Beitz galt schon zu Lebzeiten als Legende. Er war einer der wichtigsten Manager der deutschen Nachkriegsgeschichte und bis zuletzt starker Mann des größten deutschen Stahlkonzerns

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten