Biographie
Heise, Ulf
Ein Tsunami der Bitternis.
(Buchbesprechung zu: Aharon Appelfeld, Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen. Rowohlt Berlin.)
Blasius, Rainer
Das Amt und die Einheit.
(Buchbesprechung zu: Hans-Dieter Heumann, Hans-Dietrich Genscher. Die Biographie. Schöningh, Paderborn 2012.)
Schwenger, Hannes
Sowjetische Lehrjahre. .
(Buchbesprechung zu: Wolfgang Ruge, Gelobtes Land. Meine Jahre in Stalins Sowjetunion. Rowohlt, Reinbek 2012.)
Krekeler, Elmar
Als in Stalins Lagerhölle die Utopie starb. Deportiert, versklavt, auferstanden in der DDR: Buchpreisträger Eugen Ruge hat die Erinnerungen seines Vaters Wolfgang Ruge herausgegeben. (Buchbesprechung zu: Ruge, Wolfgang; Gelobtes Land. Meine Jahre in Stalins Sowjetunion, Reinbek 2011.)
Liebmann, Irina
Ein Deutscher in seinem Widerspruch..
(Buchbesprechung zu: Esther Slevogt, Den Kommunismus mit der Seele suchen - Wolfgang Langhoff. Kiepenheuer&Witsch. Köln.)
Stadelmaier, Gerhard
Mein Bundespräsident. Erinnerungen an Theodor Heuss. Aus gegebenem Anlass
Lasch, Hendrick
Döntjes eines roten Bildhauers..
(Buchbesprechung zu: Burkhard Zscheischler, "Stats, mein Freund Walter". Notschriften Vlg. Radebeul.)
Blaschke, Ronald
Die seltsame Sucht nach Arbeit. Paul Lafarque
Fink, Heinrich
Ein gefährliche Person? Zum 120. Geburtstag von Martin Niemöller
Gutschke, Irmtraud
"Willst du zur Schutzpolizei?". Auszug aus: Joachim Jahns, Erwin Strittmatter und die SS. Günter Grass u. die Waffen-SS. Dingsda. .
Und Interview mit Autor