Biographie
Frieß, Günther
Ein mutiges Paar.
(Buchbesprechung zu: Antje Vollmer, Doppelleben. Heinrich und Gottliebe von Lehndorff im Widerstand gegen Hitler u. von Ribbentrop. Eichborn.)
Niemann, Hein
Glaubwürdig.
(Buchbesprechung zu: Renate Faerber-Husemann, Der Querdenker. Eberhard Eppler. Eine Biographie. Dietz.)
Schwenger, Hannes
Titel 7144
Schilder, Peter
Der Kabarettist mit dem Nationalpreis. Wolfgang Schaller und die Herkuleskeule aus Dresden
Steinke, Ronen
Die wundersame Wandlung vom SS-Arzt zum Phantom. Der NS-Verbrecher Aribert Heim lebte lange in der BRD, dann verschwand er plötzlich - Eine Kriminalgeschichte von Stefan Klemp. Buchbesprechung zu: Klemp, Stefan: KZ-Arzt Aribert Heim - Die Geschichte einer Fahndung, Münster / Berlin 2010.
Rudolph, Hermann; Schlegel, Matthias
"Bis heute gilt: Einigen heißt teilen lernen". Richard von Weizsäcker über die Nacht vor 20 Jahren und das Glück, mit neun Nachbarn im Frieden zu leben.
Klüger, Ruth
Eine allzu Gläubige.
(Buchbesprechung zu: Anna Seghers, Tage wie Staubsand. Briefe 1953 - 1983. Aufbau, Berlin 2010.)
Kielinger, Thomas
Schriftfetzen der Gewalt.
(Buchbesprechung zu: Ernst Jünger, Kriegstagebücher 1914-1918. Klett-Cotta, Stuttgart 2010.)
Fritsche, Andreas
Gedichte, Stasi-Haft, Politik. Lutz Boede
Schmitt, Peter-Philipp
So liebten die Deutschen. Oswalt Kolle ist gestorben