Gedächtnisgeschichte
Nutt, Harry
Kampf um Geschichte. Verhandlungen mit den Hohenzollern über Entschädigungen
Vesper, Karlen
Unwürdig und beschämend. Neue Ausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand zur frühen Rezeption des Attentats vom 20. Juli
Blankennagel, Jens
Geheimtreffen mit den Hohenzollern. Verhandlungen über Entschädigungen gescheitert
Metzner, Thorsten
Hohenzollern geben bei Wohnrecht nach
Hattenhauer, Katrin
Kalkulierte Diffamierung. Eine persönliche Antwort auf Detlef Pollacks Umdeutungsversuche des Herbstes 1989
Conrad, Andreas
Heiliger Hafen. Die Sacrower Heilandskirche
Catenhusen, Holger
Das Hitler-Attentat war ein Tabuthema. Gedenken zum Jahrestag in Potsdam
Widmann, Arno
"Der ehrenvolle Ausgang des Krieges". Es war ein Glück für Deutschland, dass das Attentag vom 20. Juli 1944 scheiterte
-
"Nur wenige hatten den Mut zu handeln". Ursachen, Zusammenhänge und Folgen des Attentats auf Hitler aus militärhistorischer Sicht. Interview mit Winfried Heinemann
Karlauf, Thomas
Gewissen und Auflehnung. Der 20. Juli als Symbol der Gesamtheit des Widerstands