Gedächtnisgeschichte
Saab, Karim
Vertontes Leid im Potsdamer Stasigefängnis. Gesprächskonzert "Klänge hinter Mauern" in der Potsdamer Lindenstraße
Schuster, Jacques
Die Bürde der Vergangenheit. Streit um das Jüdische Museum
Klingsieck, Ralf
Realistischer "Tiger". Wie sich Frankreich an den Versailler Frieden erinner
Schröder, Christian
Felder des Todes. Das Projekt "Erinnerung bewahren" will Mord der Nazis an Juden und Roma in Osteuropa dokumentieren
Kargermeier, Elisabeth; Laskus, Marcel
Angriff auf die Erinnerung. KZ-Gedenkstätten sind wichtige Bildungsorte – gerade für Schüler und Pädagogen. Immer häufiger kommen auch Rechtsextreme. Was tun?
Nutt, Harry
Ein Mann für alle Fälle. Christoph Stölzl soll als Vertrauensperson die Wogen im Streit um das Jüdische Museum glätten
Oelschläger, Volker
Gedenktafel für Hannah Arendt in Potsdam-Babelsberg
Pfaff, Isabel
Das kannibalische Museum. Auch die Schweiz war in den Kolonialismus verstrickt. Eine Ausstellung in Basel greift aber zu kurz
Herbermann, Jan Dirk
Alle Staaten ohne Unterschied. Die erste Verfassung für die Welt: Vor 100 Jahren entstand der Völkerbund. Digitalisierung aller historischen Dokumente
Issacharoff, Jeremy
"Ein Museum darf nicht indoktrinieren". Israels Botschafter zum Streit um das Jüdische Museum