Politikgeschichte

6881 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
- der Freitag Nr. 43 12
Walther, Rudolf

Prinzip Holzhammer. Ein Kongress offenbart vor 60 Jahren den Bruch zwischen der DDR und dem Philosophen Erst Bloch. Dessen Marxismus widersetzt sich jedem rein dogmatischen Zugriff

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
- stredcentre 2/2017 95-99
Ruzicka, Jiri

Buchbesprechung zu: Pavel Kolar, Der Poststalinismus. Ideologie und Utopie einer Epoche. Böhlau, Köln u.a. 2017

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
- Dialog 1/2019 4
cs

Zugänge zur zeitgeschichtlichen Rechtsextremismus-Forschung. Gemeinsame Tagung von Moses Mendelssohn Zentrum und Zentrum f. Zeithistorische Forschung Potsdam

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
- der Freitag 27/2019
Walther, Rudolf

1959: Rechts blind. Der extremistische Bund Nationaler Studenten prügelt Gegner krankenhausreif

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
- Merkur 843/2019 32-47
Mrozek, Bodo

Von Anywheres und Somewheres. Das "Heimatbedürfnis der einfachen Menschen" ist ein ahistorisches Konstrukt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
- Totalitarismus und Demokratie 1/2017 123-140
Keßler, Mario

Arthur Rosenbergs "Geschichte des frühen Bolschewismus": Ein Beitrag zur frühen Historiographie der russischen Revolution

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
- Die Zeit Nr. 48 16
Hensel, Jana

Wir sind wie ihr. Junge Deutsch-Vietnamesen wollen endlich ihre Vor- und Nachwendegeschichte aufarbeiten. Denn da ist bis heute ein Riss

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
- Journal of Contemporary History Volume 47, Number 4 S. 793-811
Bergien, Rüdiger

Activating the "Apparatchik": Brigade Deployment in the SED Central Committee and Performative Communist Party Rule

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
- damals.de
Danyel, Jürgen

Weltpolitik mit dem Bolzenschneider. Völlig marode Grenzanlagen, hohe Verschuldung im Westen und aufkeimender Reformwille: Diese Gemenelage führte 1989 dazu, dass die bis dahin sozialistische Volksrepublik Ungarn die Öffnung des "Eisernen Vorhangs" zwischen Ost und West herbeiführte. Im Mai begannen die Grenzer mit dem Abbau des rostigen Zauns

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
- Damals. Das Magazin für Geschichte Nr. 12/2014 S. 60-65
Bösch, Frank

Ankläger mit spitzer Feder. In seinem Roman "The Jungle" ("Der Dschungel") prangert der US-Autor Upton Sinclair 1905 unhaltbare Arbeits- und Hygienebedingungen in Chicagoer Schlachthöfen an

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten