Politikgeschichte
Bebnowski, David
Populismus der Expertokraten
Kleßmann, Christoph
Buchbesprechung zu: Matthias Müller: Die SPD und die Vertriebenenverbände 1949-1977. Eintracht, Zwietracht, Entfremdung (Politik und Geschichte, Bd. 8) Berlin/Münster 2012.
Heid, Ludger Josef
1915 Unter der Gummiknute. Jüdische Migranten aus Osteuropa werden rekrutiert um die deutsche Kriegsindustrie zu sichern.
Talei, Javad
Iranian Revolution Was Major Mileston in World History
Düllfer, Jost
Rezension zu: Stefanie Eisenhuth, Die Schutzmacht. Die Amerikaner in Berlin 1945-1994. Wallstein, Göttingen 2018.
Bösch, Frank
Sehnsucht nach der Gemeinschaft. In Deutschland sind Parteien besonders einflussreich, stehen aber auch besonders in der Kritik
Bebnowski, David
Ein unplanbarer Aufstieg
Schmitter, Elke
Stichworte des Elends. Die Tagebücher von Heinrich Böll aus den letzten beiden Jahren des Zweiten Weltkriegs werden erstmals veröffentlicht (Vorabdruck aus und Rezension zu: Heinrich Böll: "Man möchte manchmal wimmern wie ein Kind. Die Kriegstagebücher 1943 bis 1945", 2017)
Wiegrefe, Klaus
Furchtbare Reaktionen. Ein neuer Blick auf die deutschen Massaker in Belgien 1914
Jarausch, Konrad H.
Buchbesprechung zu: Peter Grieder, The German Democratic Republic. Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2012.