Politikgeschichte
Pragal, Peter
Der Uneinsichtige. Vor 100 Jahren wurde Erich Honecker geboren
Schmitter, Elke
Stichworte des Elends. Die Tagebücher von Heinrich Böll aus den letzten beiden Jahren des Zweiten Weltkriegs werden erstmals veröffentlicht (Vorabdruck aus und Rezension zu: Heinrich Böll: "Man möchte manchmal wimmern wie ein Kind. Die Kriegstagebücher 1943 bis 1945", 2017)
Wiegrefe, Klaus
Furchtbare Reaktionen. Ein neuer Blick auf die deutschen Massaker in Belgien 1914
Ludi, Regula
Buchbesprechung zu: Hoffmann, Stefan-Ludwig (Hg.), Moralpolitik. Geschichte der Menschenrechte im 20. Jahrhundert. Wallstein, Göttingen 2010.
Gieseke, Jens
Buchbesprechung zu: Andreas Glaeser, Political Epistemics: The Secret, the Opposition, and the End of East German Socialism. University of Chicago Press 2011.
Dülffer, Jost
Ost-West-Konflik und Globalisierung. Neue Forschungen zum Kalten Krieg
(Buchbesprechung zu: Martin Sabrow (Hrsg.): 1989 und die Rolle der Gewalt. Wallstein-Verlag, Göttingen 2012.
Steiner, André
Buchbesprechung zu: M. Rasch/H. Nicolaus (Hg.), Zum Transformationsprozess der DDR-Stahlindustrie zwischen Plan und Marktwirtschaft. klartext, Essen 2016.
Bebnowski, David
Populismus der Expertokraten
Kleßmann, Christoph
Buchbesprechung zu: Matthias Müller: Die SPD und die Vertriebenenverbände 1949-1977. Eintracht, Zwietracht, Entfremdung (Politik und Geschichte, Bd. 8) Berlin/Münster 2012.
Heid, Ludger Josef
1915 Unter der Gummiknute. Jüdische Migranten aus Osteuropa werden rekrutiert um die deutsche Kriegsindustrie zu sichern.