München
Mazzoni, Ira
Der Verwerter und sein Sohn. Teile von Hildebrand Gurlitts Kunstsammlung in München wieder aufgetaucht
Dittmar, Peter
Die im Dunkeln sieht man nicht. Tausende Werke "entarteter Kunst " in Münchner Wohnung aufgetaucht
Maier-Albang, Monika
Ein Fenster zum Abgrund der Not. 65 Jahre SZ-Adventskalener zur Linderung der Notin der Nachrkiegszeit
Krass, Sebastian
"Nur Mitläufer" Noch ist unklar, wo ein Denkmal für die Nobelpreisträger der Münchner Universität stehen könnte. Aber Konrad Lorenz und Adolf Butenandt sollen nach dem Willen der Initiatoren trotz ihrer Rolle in der NS-Zeit dabei sein
Kronewiter, Thomas
"Der Denkmalschutz wurde ausgehungert" Vor vierzig Jahren erließ der Freistaat das "Gesetz zum Schutz und zur Pflege der Denkmäler". Siether hat sich seine Wirkung sehr gewandelt. Interview mit Generalkonservator Johannes Greipl
Müller, Armin
Buchbesprechung: Rüdiger Hachtmann, Das Wirtschaftsimperium der Deutschen Arbeitsfront 1933 - 1945
Riedl, Tobias
Buchbesprechung: Frank Bösch, Mediengeschichte. Vom asiatischen Buchdruck zum Fernsehen
Tagsold, Christian
Medienereignis Olympische Spiele (Buchbesprechung zu: Eva Maria Gajek: Imagepolitik im Olympischen Wettstreit. Die Spiele von Rom 1960 und München 1972, Wallstein Verlag, Göttingen 2013.)
Herrmann, Thomas
Buchbesprechung: Maren Möhring, Fremdes Essen. Die Geschichte der ausländischen Gastronomie in der Bundesrepublik Deutschland
Steiner, Andre
Buchbesprechung: S. Jonathan Wiesen, Creating the Nazi Marketplace. Commerce an Consumption in the Third Reich