13. August 1961
126 Artikel
12.08.2011 - Der Tagesspiegel S. 23
Weber, Marcus
Weber, Marcus
Von Blauhemden und Blue-Jeans. Beat-Fans in der DDR. Eine Musikgeschichte aus der Zeit des Mauerbaus
Schlagworte:
12.08.2011 - Neues Deutschland S. 2
Vesper, Karlen
Vesper, Karlen
"Sie haben kein Recht, in Berlin …" Keßler und Streletz stellten im ND-Club ihr Buch zum "Mauerbau" vor
Schlagworte:
12.08.2011 - Die Welt S. 3
Fuhr, Eckhard
Fuhr, Eckhard
Unsere Mauer
Schlagworte:
12.08.2011 - Der Tagesspiegel S. 14
Spangenberg, Christoph
Spangenberg, Christoph
Wege der Erinnerung. Zentrale Gedenkfeier zum Mauerbau
Schlagworte:
12.08.2011 - Der Tagesspiegel S. 14
Spangenberg, Christoph
Spangenberg, Christoph
Berlin schweigt für die Opfer der Mauer
Schlagworte:
11.08.2011 - Märkische Allgemeine Zeitung S. V5
Bahr, Egon
Bahr, Egon
Der Westen gab den Sowjets freie Hand
Schlagworte:
11.08.2011 - Märkische Allgemeine Zeitung S. V5
Röd, Ildiko/Laude, Stephan
Röd, Ildiko/Laude, Stephan
Das Wechselspiel der Glocken verstummte. Der 13. August 1961 in Groß Glienicke
Schlagworte:
11.08.2011 - der Freitag S. 15
Steinle, Matthias
Steinle, Matthias
Auferstanden als Ruine. Erinnerung an den 13. August 1961 und die DDR-Geschichte im gesamtdeutschen Dokudrama
Schlagworte:
11.08.2011 - der Freitag S. 3
Leinkauf, Maxi
Leinkauf, Maxi
Auf keinen Fall die Mitte. Worin besteht Heimat
Schlagworte:
11.08.2011 - Die Welt S. 8
Harrison, Hope
Harrison, Hope
Eine deutsche Angelegenheit. Über die Rolle Ulbrichts beim Mauerbau
Schlagworte: