Literaturkritik
147 Artikel
17.07.2017 - Die Welt S. 21
Krause, Tilmann
Krause, Tilmann
Franz Kafka: Der Unvollendete
Unfertige Romane, rätsdelhafte Erzählungen und ein gestörtes Körpergefühl: Alle sind fasziniert von Franz Kafka. Aber wollen wir wirklich ins Scheitern verliebt sein? Über ein fatales Missverständnis
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 30
Schütz, Erhard
Schütz, Erhard
Der Krieg mit anderen Mitteln
Helmuth Kiesel schreibt eine Sozialgeschichte der deutschen Literatur zwischen 1918 und 1933
- Buchbesprechung zu: Helmuth Kiesel: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918-1933, Verlag C.H. Beck, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
06.07.2017 - Berliner Zeitung S. 21
Geißler, Cornelia
Geißler, Cornelia
Der Mit-Mensch
Zum Tod des russisch-sowjetischen Schriftstellers Daniil Granin
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Neshitov, Tim
Neshitov, Tim
Dem Gewitter entgegen
Daniil Granin hat den Opfern der Belagerung Leningrads ein Denkmal aus Worten errichtet. Jetzt ist der große russische Autor in Sankt Petersburg gestorben.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.05.2017 - Süddeutsche Zeitung (Magazin) Nr. 20/2017 S. 15-17
Fellmann, Max; Haberl, Tobias
Fellmann, Max; Haberl, Tobias
»Manchmal denke ich, ich kann gar nicht leben, sondern nur arbeiten«
Für das SZ-Magazin fertigte Joachim Kaiser gern kunstvolle Interviews aus den Sätzen verstorbener Größen. Nun ist Kaiser im Alter von 88 Jahren gestorben. Wir verneigen uns vor ihm, indem wir seine Idee aufnehmen: ein Gespräch, in dem alle Antworten aus Kaiser-Texten stammen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.05.2017 - Der Tagesspiegel S. 25
von Becker, Peter
von Becker, Peter
Den Geist hemmt kein Verlies
Dem Literaturforscher Norbert Miller zum 80.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Müller, Lothar
Müller, Lothar
Lesbarer Wiedergänger
Der Literaturwissenschaftler Norbert Müller wird 80
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Stadelmaier, Gerhard
Stadelmaier, Gerhard
Vom Genie eines ergriffenen Begreifers
Er war eine Art Mozart der Publizistik und wurde zur Berühmtheit des Kulturbetriebs: Zum Tode von Joachim Kaiser, dem großen alten Mann des deutschen Feuilletons.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Steinfeld, Thomas
Steinfeld, Thomas
Große Kunst
Einen solch universahlgelehrten Kritiker wird es nicht mehr geben. Und einen solchen Kollegen auch nicht. Nachruf auf Joachim Kaiser
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Kister, Kurt
Kister, Kurt
Der Welterklärer
Joachim Kaiser war ein herausragender Journalist, ein sehr besonderer Intellektueller und der letzte Großkritiker. Die "Süddeutsche Zeitung", in deren Redaktion er 1959 eintrat, verdankt ihm viel.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: