Literaturkritik

147 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.02.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 13
Spreckelsen, Tilman

Cornwalls Heroldin

Zum Tod der Autorin Rosamunde Pilcher
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.02.2019 - Süddeutsche Zeitung 11
Fromme, Claudia

"Die große Liebe? Die habe ich nie erlebt"

Rosamunde Pilcher, spät berühmt gewordene Meisterin der Herzschmerzliteratur, ist im Alter von 94 Jahre gestorben
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2019 - Der Tagesspiegel 23
Dotzauer, Gregor

Die Wörter der Tragödie

Nach dem Streit um Takis Würgers „Stella“: Was darf Fiktion? Was muss sie? Über die Moralität von Literatur in der Auseinandersetzung mit dem Holocaust und anderen Zivilisationsbrüchen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.01.2019 - Der Tagesspiegel 25
Bartels, Gerit

"Nur mein Erzähler ist naiv". Interview mit dem Autor von Stella" über Erinnerungskultur und die Stimmung 1942 in Berlin

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.01.2019 - Süddeutsche Zeitung 15
Müller, Lothar

Geister, die er rief. Takis Würgers "Stella" .

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.01.2019 - Die Welt 27
Kämmerlings, Richard

"Mengele bäumt sich auf und stöhnt". Takis Würgers "Stella" .

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.01.2019 - Berliner Zeitung 21
Walter, Bírgit

Festhalten! Jude! Diskussion über Taskis Würgers Roman "Stella" über eine Greiferin im NS

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.01.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 12
Peters, Christoph

Bessere Träume für alle

Wolfgang Koeppens Roman "Das Treibhaus" gilt als gültige literarische Beschreibung der frühen Bundesrepublik. Doch seine Beobachtungen sind unverändert aktuell
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.01.2019 - der Freitag Nr. 2/2019 13
Schmitz, Katharina

Menasse verstehen

Der Wiener Schriftsteller Robert Menasse hat dem ersten Kommissionspräsidenten der EWG, Walter Hallstein, Zitate und eine Rede 1958 in Auschwitz angedichtet. Dies sowohl in einem Roman als auch in nicht fiktionalen Kontexten. Wir sagen, warum er die Carl Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz trotzdem zu Recht bekommen wird.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.10.2018 - Der Spiegel Nr. 42/2018 S. 130-131
Salzwedel, Johannes

Ostpreußische Stellung

Ein pornografischer Roman aus dem Deutschen Reich: Rudolf Borchardts "Weltpuff Berlin" ist die Überraschung der Buchmesse
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten