Geheimdienstgeschichte
Schulz-Ojala, Jan
Unterm Radar. Steven Spielbergs Spionagefilm "Bridges of Spies"
Weisbrod, Lars
Das Böse in besserem Licht. "Deutschland 83" heißt die fabelhafte RTL-Serie über Agenten im Kalten Krieg
Seelßen, Georg
Der Spion, der eine Erkältung bekam. Zum Spielberg-Film "Bridge of Spies"
Richter, Peter
Mut zur Brücke. Tom Hanks über seine Rolle in dem Film "Bridge of Spies - Der Unterhändler", die europäische Zeitgeschichte und darüber, warum man von Kalifornien aus die DDR so gut sehen kann
Westphal, Anke
Agenten leben einsam. Zum neuen Spielberg-Film "Bridge of Spies"
Dath, Dietmar
Der erkältete Krieg. Zum neuen Spielberg-Film "Bridge of Spies"
Riegel, Tobias
Der zerknautschte Charme der CIA. Zum neuen Spielberg-Film "Bridge of Spies"
Fuhr, Eckhard
Von der guten kalten Zeit. Zum neuen Spielberg-Film "Bridge of Spies"
Müller, Rolf-Dieter
Der Glaube versetzt Zwerge... Reinhard Gehlen, Spion "Klatt" und die exilrussischen Nachrichtenschwindler [Rez.: Meyer, Winfried: Hitlers jüdischer Meisteragent gegen Stalin; Metropol, 2015.]
Schurich, Frank-Rainer
Das Staatsgeheimnis
(Buchbesprechung zu: Erich Schmidt-Eenboom/U. Stoll, Die Partisanen der NATO. Stay-Behind-Organisationen in Deutschland 1946 - 1991. Links, Berlin.)