Erinnerungsorte

848 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
13.08.2012 - Die Welt S. 34
Stoltenberg, Joachim

Vom Wunder des gewaltfreien Mauerfalls. Berlin gedenkt heute der Maueropfer. Das es die Gedenkstätte an der Bernauer Straße gibt, ist Pastor Manfred Fischer zu verdanken.
Als Berlin die Spuren der Mauer tilgte, kämpfte Fischer für den Erhalt des Teilstücks an der Bernauer Straße - ein Mahnmal

12.08.2012 - Der Tagesspiegel S. 9
Loy, Thomas

Kalter Konflikt. Der Bund setzt auf ein Alliiertenmuseum im Flughafen Tempelhof, der Senat will eine ständige Ausstellung am Checkpoint Charlie. Dort eröffnen jetzt erst einmal ein Mauerpanorama und eine "Blackbox" - als Vorgeschmack auf große Pläne.

10.08.2012 - Deutschlandradio
König, Jürgen

Den DDR-Grenzopfern ein Gesicht geben.
Dokumentationsprojekt an der FU Berlin hat begonnen.

08.08.2012 - Neues Deutschland S. 3
Oertel, Gabriele

Erst eine Idee, jetzt ein Verein und bald eine ganze Bibliothek.
Seit sieben Monaten sammelt Rolf Funda Lebenserinnerungen von DDR-Bürgern - seit gestern tut er das nicht mehr allein.

08.08.2012 - Neues Deutschland S. 9
Kröger, Martin

Von der Bundesrepublik aus der DDR freigekauft.
Eine Ausstellung der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde beleuchtet ein Tabuthema des Kalten Kriegs.

07.08.2012 - Neues Deutschland S. 14
Fritsche, Andreas

Abriss am alten Mädchen-KZ.
Neben der Gedenkstätte Ravensbrück weichen Panzerhallen einem würdigen Ort.

01.08.2012 - Berliner Debatte INITIAL Nr. 23/2012 S. 23-35
Sabrow, Martin

Honeckers Wir-Biographie und ihr Ich-Erzähler

27.07.2012 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Brüning, Franziska

Geschichte der Verdrängung. München leistet sich nach fast 70 Jahren endlioch ein NS-Dokumentationszentrum. Aber ist das Konzept auch innovativ genug?

20.07.2012 - Süddeutsche Zeitung S. 8
Kahlweit, Cathrin

Aufgeflogen. Der Erbauer des Wiener Denkmals für den unbekannten Soldaten hat im Sockel eine Nazi-Huldigung versteckt

11.07.2012 - Der Tagesspiegel S. 8
Dassler, Sandra

Ansturm auf den Stasi-Knast.
Gedenkstätte in Hohenschönhausen musste bereits tausende Besucher abweisen.

Seiten