Helmut Schmidt
Palmer, Hartmut; Spörl, Gerhard
Der Jahrhundertmann. Helmut Schmidt war so deutsch, wie jemand aus seiner Generation nur sein konnte. Je älter er wurde, desto mehr ging der Respekt der Deutschen in Verehrung über
Schäuble, Wolfgang
Ein denkender Macher. Erinnerungen an Helmut Schmidt
Genscher, Hans-Dietrich
"Ja, eine komplizierte Beziehung". Erinnerungen an Helmut Schmidt
Schwenkert, Rüdiger; Krause, Volkmar
Helmut Schmidt 1918 - 2015. Der Lotse ist von Bord gegangen: Altkanzler Helmut Schmidt starb gestern im Alter von 96 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg
Urschel, Reinhard
Der Welterklärer. Der weiseste Deutsche? Der beste Altkanzler? Die Deutschen nennen seinen Namen mit größtmöglicher Ehrfurcht. Dabei konnte er seine Zeitgenossen bis zur Weißglut reizen
Brandt, Hendrik; Harms, Udo; Grimm, Imre
Der letzte seiner Art. Rauchen - exzessiv. Aller anderer Unfug - abgelehnt. Im Herzen Hanseat, im Handeln Weltbürger.
Niemann, Heinz
Der Marc Aurel der deutschen Sozialdemokratie. Zum Tod von Helmut Schmidt, einem streitbaren wie umstrittenen Politiker und Moralisten
Altenbockum, Jasper von
Ein Ästhet der Macht. Zum Tode Helmut Schmidts
Naumann, Michael
Er wusste, wie Geschichte gemacht wird - und von wem. Eine Erinnerung an Helmut Schmidt, der viel länger Publizist als Bundeskanzler war
Schuster, Jaques
Der Patriarch der Nation. Zigarette rauchend, Ratschläge gebend: So wird Helmut Schmidt in erinnerung bleiben. Mit Streitlust und INtelligenz wusste er schon früh zu beeindrucken. Und die Deutschen folgten ihm - bis zuletzt