Frankfurter Allgemeine Zeitung
Sturm, Peter
Von der Geschichte eingeholt. Kontroverse Vergangenheitsbewältigung in China und Japan
Brechtken, Magnus
"Führer" ohne Volk
(Buchbesprechung zu: Volker Ulrich, Adolf Hitler. Biografie Bd. 1, Fischer, FfM 2013.)
Cornelissen, Christoph
Hass und Gewalt
(Buchbesprechung zu:
- G. Hirschfeld/G. Krumeich, Deutschland im I. Weltkrieg. Fischer, FfM 2013.
- R. Gerwarth/J. Horne (Hg.), Paramilitärische Gewalt in Europa nach dem Ersten Weltkrieg. Wallstein, Göttingen 2013.)
Isensee, Josef
Gut aufgehoben. Das Verhältnis von Staat und Kirche in Deutschland
Rödder, Andreas
Ein Bericht als Lehrstück des Opportunismus
(Buchbesprechung zu: Daniel Koerfer: Joschka Fischer, seine Unabhängige Historikerkommission und "Das Amt", Strauss Edition, Potsdam 2013.)
Blasius, Rainer
Nicht nur Karriere, sondern das Leben riskiert
(Buchbesprechung zu: Jan Erik Schulte/Michael Wala (Hrsg.): Widerstand und Auswärtiges Amt. Diplomaten gegen Hitler, Siedler Verlag, München 2013.)
Kolenko, Petra
Mao bringt Glück. 120. Geburtstag des "Großen Vorsitzenden"
Martynova, Olga
Vor Europa hatte er keine Angst. Mit Ossip Mandelstam, der vor 75 Jahren in Stalins Lagern starb, durch Heidelberg
Spiegel, Hubert
Kipferln mit Kanten
(Buchbesprechung zu: Peter Handke, Siegfried Unseld, Der Briefwechsel. (4 CDs). Speak Low, Berlin 2013.)
Kilb, Andreas
Modern sein heißt, das Alte wiedergewinnen. Gespräch mit dem Architekten Christoph Sattler über offene Kulturbaustellen in Berlin