Frankfurter Allgemeine Zeitung
Löw, Andrea
Direkt an der Ortschaft.
(Buchbesprechung zu: Robert Kuwalek: Das Vernichtungslager Belzec. Metropol Verlag, Berlin 2013.)
Schwarz, Karl-Peter
Beneš und die Rechte der Unschuldigen
(Buchbesprechung zu: Madeleine Albright: Winter in Prag. Erinnerungen an meine Kindheit im Krieg, Siedler-Verlag, München 2013.)
Höbelt, Lothar
Bürokratisches Monsterstück. Südtirol-Politik 1967 im Spiegel der österreichischen Akten
(Buchbesprechung zu: Rolf Steininger (Hrsg.): Akten zur Südtirol-Politik 1959-1969. Jahresband 1967: Terror und "Operationskalender", Studien-Verlag, Innsbruck 2012.)
Münkel, Daniela
Ein Fest für Walter
(Buchbesprechung zu: Egon Krenz, Walter Ulbricht. Eulenspiegelverlag, Berlin 2013.
Fricke, Karl Wilhelm
Was bei Honecker Recht war ...
(Buchbesprechung zu: Günther Sarge, Im Dienste des Rechts. Der oberste Richter der DDR erinnert sich. Edition Ost, Berlin 2013.)
Reichel, Peter
Zwischen Kreuz und Karitas
(Buchbesprechung zu: M. Hettling/J. Echternkamp (Hg.), Gefallenengedenken im globalen Vergleich. Oldenburg, München 2013.)
Löw, Andrea
Bilanzen von Mord und Gewalt.
(Buchbesprechung zu: Andrej Angrick u.a. (Hg.), Deutsche Besatzungsherrschaft in der UdSSR 1941-1945. Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt 2013.)
Spreckelsen, Tilmann
Leben, schreiben, streiten, lieben
(Buchbesprechung zu: "Wär schön gewesen!" Der Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Siegfried Pietschmann. Aistesis, Bielefeld 2013.)
Kilb, Andreas
Endgültige Wahrheit kann sehr vorläufig sein. Film über Heinrich George
Rössler, Hans-Christian
Weimar in Tel Aviv. In Israel sichert man mit Hilfe des Deutschen Literaturarchivs Marbach Nachlässe deutscher Einwanderer