Süddeutsche Zeitung
Probst, Robert
Demjanjuk soll sechs Jahre ins Gefängnis
Neumaier, Rudolf
Das Schandmal. Kurz vor Kriegsende ließen die Nazis 8300 Häftlinge in Oberbayern einen Rüstungsbunker bauen, heute überwuchert Wald den Ort des Terrors
Probst, Robert
Viele Vermutungen, wenig Fakten. Prozeß gegen NS-Verbrecher Demjanjuk
Winkler, Willi
Der weise Mann und der Schachterlteufel
Holzhaider, hans
Spurensuche am Täterort. Umdenken im Umgang mit dem Obersalzberg
Perkuhn, A./Pollmer, C.
"Wir erben weder Geld noch Erfahrung". Generation der Wendekinder - Ost-West-Vergleich
Urban, Thomas
Das Ende einer Lüge. Polens Verfassungsgericht erklärt die Verhängung des Kriegsrechts vor fast 30 Jahren für illegal
Schloemann, Johan
Von den Saliern zu den Preußen. Alexander Koch wird neuer Direktor des DHM Berlin
Krumeich, Gerd
Der Führer war ein Zitterer.
(Buchbesprechung zu: Thomas Weber, Hitlers erster Krieg. Der Gefreite Hitler im Ersten Weltkrieg. Propyläen, Berlin 2011.)
Käppner, Joachim
"Dem Himmel noch näher soll man die Kriege nicht bringen".
(Buchbesprechung zu: Dietmar Süss, Tod aus der Luft. Kriegsgesellschaft und Luftkrieg in Deutschland und England. Siedler, München 2011.)