der Freitag
Bartsch, Michael
Friede auf den Barrikaden.
Gedenken: Seit Jahren missbrauchen Nazis den jahrestag der Dresdner Bombennacht für Aufmärsche. Nun endlich findet die Stadt dazu eine Haltung
Walther, Rudolf
1967 - Füchse jagen.
Inzwischen ist erschöpfend geklärt, wer am 2. Juni 1967 in Westberlin beim Tod des Studenten Benno Ohnesorg wirklich an den Fäden zog. Die DDR-Staatssicherheit war es nicht
Laske, Karsten
1987: Jüngstes Gericht. Begründung der "Rigaer Schule des poetischen Dok.Films"
Mix, Andreas
1942: Eichmanns Protokoll. Wannsee-Konferenz vor 70 Jahren)
Ruge, Eugen
Der Trümmermann. E. Ruge im Gespräch zu seinem Buch "In Zeiten des Abnehmenden Lichts"
Engelberg, Achim
Gefangen in einem gelobten Land.
(Buchbesprechung zu: Wolfgang Ruge, Meine Jahre in Stalins Sowjetunion. Reinbek 2012.)
Menzel, Conrad
1982: Immer der Nase nach. "Piratensender Pauerplay nahm Fehlentwicklungen des Rundfunks vorweg
Schmid, Florian
Das große Brüllen. Alte und Neue Bücher zum Protestjahr 1968
Misselwitz, Hans
In der totalitären Falle. Stasi-Unterlagengesetz
Herden, Lutz
1987 - die eigenen vier Wände. Im Interview für den Stern erteilt SED-Politbüro-Mitglied Kurt Hager einer Perestroika in den Farben der DDR eine Absage. Tapetenwechsel? Warum denn?