der Freitag

1251 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
23.08.2012 - der Freitag S. 12
Andresen, Geertje

1942 Brutal und zynisch.
In den Prozessen gegen die "Rote Kapelle" gibt es fast 50 Todesurteile, beantragt von Ankläger Manfred Roeder.
Der NS-Jurist wird später nie zur Verantwortung gezogen.

Schlagworte:
09.08.2012 - der Freitag S. 18
Samsami, Behrang

Professor Rabenvater.
Promotion: Warum soll man an deutschen Hochschulen heute noch seinen Doktor machen? Es winkt der Abstieg ins Prekariat.

02.08.2012 - der Freitag S. 17
Klaue, Magnus

Erinnerungen an ein weites Land.
Mit fast 80 Jahren hat Karl Heinz Bohrer das literarische Schreiben für sich entdeckt. In "Granatsplitter" durchdringt er Weltgeschichte mit individueller Erfahrung.
(Buchbesprechung zu: Bohrer, Karl Heinz; Granatsplitter. Erzählung einer Jugend, 2012.)

26.07.2012 - der Freitag 30/2012 S. 23
Baureithel, Ulrike

"Man achtet darauf, dass Frauen einhegbar sind". Neuentdeckung der Professorin Karin Hausen, eine Ikone der Frauenbewegung

12.07.2012 - der Freitag 28/2012 S. 3
Baureithel, Ulrike

An die Nachgeborenen der RAF. Der Prozess gegen Verena Becker

12.07.2012 - der Freitag S. 12
Ulmer, Konstantin

1976: Goldener Maulkorb. Zensur durch Luchterhandverlag

12.07.2012 - der Freitag 28/2012 S. 16
Klaue, Magnus

Seine Heimzahlung an die Welt. Gefängnistagebücher des Résistance-Kämpfers Boris Vilde wiederentdeckt

05.07.2012 - der Freitag 27/2012 S. 12
Ege, Konrad

1972: Wie ein Blitzschlag. Das Oberste Gericht der USA verbietet die Todesstrafe

Schlagworte:
05.07.2012 - der Freitag 27/2012 S. 13
Harlan, Thomas

Das Schweigen der RAF

Schlagworte:
05.07.2012 - der Freitag 27/2012 S. 14
Slagman, Tim

Das Volk war dann nur noch Staffage. Ausstellung "Typographie des Terrors. Plakate in München von 1933 bis 1945"

Seiten