Der Spiegel
Doerry, Martin und Hoffmann, Schristiane
"Willy verstand nichts von Wirtschaft". Spiegel-Gespräch mit Helmut Schmidt und Gerhard Schröder
Hilbk, Merle
Essay: Die Versöhnung
Bohr, Felix
Tür an Tür. Ehemalige Nazi-Juristen machten Karriere im Bundesjustizministerium.
Beyer, Susanne
"All das gehört zum Leben". Der Historiker Götz Aly über seine behinderte Tochter, die Inklusionsdebatte und seine Euthanasie-Studie
Wiegrefe, Klaus
Schwach bestückt. Für den westdeutschen Geheimdienst geriet der 17. Juni 1953 zum Fiasko
Holocaust: Zu wenig ermittelt. Tausende Gerichtsverfahren wegen Verdachts der Beihilfe zum Mord sind nicht eingeleitet worden.
Bohr, Felix
Reiners Gift.
(Buchbesprechung zu: Jörg Becker: Elisabeth Noelle-Neumann. Demoskopin zwischen NS-Ideologie und Konservativismus, Ferdinand Schoeningh, Paderborn 2013.)
Preston, Peter
Ihr Vorname war Ärger". Der ehemalige "Guardian"-Chefredakteur Peter Preston über Maggie Thatcher
Follath, Erich / Glüsing, Jens
Fürst der Finsternis. Folterer der Militärjunta soll vor Gericht gestellt werden
Geschöntes Erbe. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur verschleierte die dunklen Seiten des DDR-Sports