spiegelonline.de

412 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
17.03.2010 - spiegelonline.de
mmq/dpa/Reuters

Streit über Völkermord-Resolutionen.
Erdogan droht Armeniern mit Ausweisung

17.03.2010 - spiegelonline.de
cht/ste/ddp/dpa

Greifswalder Namensstreit beendet.
Umstrittener Dichter bleibt Uni-Patron

17.03.2010 - spiegelonline.de
Gunkel, Christoph

Diplomat des Teufels.
Hitlers Helfer oder Held des Widerstands? Über die Rolle des Diplomaten Ernst von Weizsäcker im NS-Staat streiten sich Gelehrte seit Jahrzehnten.

17.03.2010 - spiegelonline.de
Bethge, Philip

Mission Mondmüll.
Ein Fotoapparat, Urinbehälter, Kotztüten: Als die Astronauten Buzz Aldrin und Neil Armstrong 1969 vom Mond zurückkehrten, ließen sie dort jede Menge Müll zurück.

15.03.2010 - spiegelonline.de
Schulz, Matthias

Werbetrommler für die Superbombe.
Vom Saulus zum Paulus: Als junger Physiker forschte Carl Friedrich von Weizsäcker begeistert im Atomprogramm der Nazis an der Uranbombe. Dann half er, die Entwicklung zu verschleppen

13.03.2010 - spiegelonline.de
Becker, Leon Dische

NS-Kriegsverbrecher.
Gericht entscheidet über Freigabe geheimer Eichmann-Akten

12.03.2010 - spiegelonline.de
Gunkel, Christoph

Massenmörder hinter der Clownsmaske.
Schlimmer als jeder Horrorfilm: Vor 30 Jahren wurde John Wayne Gacy, der grausamste Serienkiller der USA, verurteilt. Der erfolgreiche Bauunternehmer und Musterbürger entpuppte sich als Psychopath

Schlagworte:
12.03.2010 - spiegelonline.de
Grafenstein, Burkhard

Hitlers vergessene Geheimtruppe.
Verwirren, sabotieren, terrorisieren: Uniformiert als Soldaten der Roten Armee kämpften russische Nationalisten und Überläufer im geheimen "Sonderverband Graukopf" an der Seite der Nazis gegen die Bolschewiki

12.03.2010 - spiegelonline.de
kgp/AFP/dpa

Uruguay.
Wrackteile der "Graf Spee" sollen ausgestellt werden.
Das deutsche Kriegsschiff "Admiral Graf Spee" wurde vor 70 Jahren von der eigenen Besatzung vor der Küste Uruguays versenkt.

12.03.2010 - spiegelonline.de
ffr/apn/dpa/AFP

Fund in Graz.
Historiker entdecken NS-Massengrab unter Sportplatz

Seiten